User Provisioning: Manuell vs. Automatisiert
Jede IT-Abteilung stößt beim User Lifecycle Management irgendwann auf das Problem des Drehtür-Effekts. Unaufhörlich müssen User-Konten erstellt, geändert und gelöscht werden. Gleiches gilt für die zugehörigen Berechtigungen auf unterschiedlichste Anwendungen in einer hybriden IT-Umgebung. Und das alles muss ohne lange Verzögerung geschehen, wenn sich etwas in der Organisation ändert. Dieser Prozess wird als User Provisioning bezeichnet und es gibt zwei Möglichkeiten, ihn zu bewältigen: manuell oder über eine automatisierte Provisioning-Lösung.
Lesen Sie mehr